Schlagwort: eurotransport.de
eurotransport.de – Berichterstattung zu Abbiegeassistenten
Ende Januar war es zu einem tödlichen Abbiegeunfall in Hamburg gekommen. Die Schuldzuweisungen Richtung LKW-Fahrer und Autoverkehr kamen schnell. Eine differenzierte Betrachtung dieses Unfalls...
Geschrieben am .
Abbiegeassistenten werden bald beim TüV geprüft
In absehbarer Zeit wird die Überprüfung von Fahrerassistenzsystemen Teil der HU werden. So wird dann z.B. getestet, ob die Frontkameras richtig kalibriert sind.
Weiterlesen:...
Geschrieben am .
Kravag-Umfrage zu Assistenzsystemen
57 % der LKW-Fahrer*innen nutzen Abbiegeassistenten. Dass die Zahl im Vergleich zum Notbremsassistent (94,3 %) noch recht gering ist, liegt vor allem daran, dass diese noch weniger verbaut...
Geschrieben am .
Abbiegeassistent-Fördermittel für 2022 noch unklar
Bis voraussichtlich Mitte 2022 werden wohl Anträge nicht verbindlich bewilligt werden können. Grund dafür sind die Neuwahlen bzw. der neue Haushalt, der noch nicht verabschiedet worden ist. Für...
Geschrieben am .
Gefahr Toter Winkel – LKW Fahrer müssen im Zweifel Radfahrer zählen
17 Sekunden nicht in den Spiegel zu gucken, kann vor Gericht schon als Fahrlässigkeit gewertet werden. Die Sorglosigkeit vieler Radfahrer führt nicht zu einer Mitschuld am Unfall. Und auch ein...
Geschrieben am .
Eine Frage des Geldes – LUIS und Orlaco vorn
Quelle: https://www.eurotransport.de/artikel/abbiegeassistenten-eine-frage-des-geldes-10906707.html
Autor: Jan Bergrath
Als grüner Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg...