ZAHLEN UND STATISTIKEN

Kravag-Umfrage zu Assistenzsystemen

29. März 2022
57 % der LKW-Fahrer*innen nutzen Abbiegeassistenten. Dass die Zahl im Vergleich zum Notbremsassistent (94,3 %) noch recht gering ist, liegt vor allem daran, dass diese noch weniger verbaut sind. Insgesamt werden Assistenzsysteme für mehr Sicherheit als sehr hilfreich bewertet. Weiterlesen: https://www.eurotransport.de/artikel/kravag-umfrage-zu-assistenzsystemen-lkw-fahrer-schaetzen-sicherheit-11202102.html Aktuelles Themen

Nur langsame Reduzierung der Schadenssummen durch Einbau von Abbiegeassistenten

25. Januar 2022
Durch den Einbau von Assistenzsystemen wie Abbiegeassistenten sinken die Entschädigungszahlungen der Versicherer bisher nur geringfügig.Weiterlesen: https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/woran-es-bei-assis-tenz-sys-temen-noch-hakt-3119839.html Aktuelles Themen

Unfälle im toten Winkel – Studie zu Unfalltypen

4. Dezember 2020
Unfälle im toten Winkel – Studie zu Unfalltypen Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Schon eine Führerschein-Frage lautet „Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?“ Die richtige Antwort: Wegen des Fußgängers und wegen des Radfahrers, die sich im toten Winkel befinden können. Jährlich sterben […]

60% der Abbiegeunfälle könnten mit Assistenten vermieden werden

13. Oktober 2019
Der Unfallforschung zufolge könnten 60% der Abbiege-Unfälle mit Abbiegeassistenten vermieden werden – dabei ist die Vermeidung von Fehlalarmen entscheidend Pro Jahr kommt es in Deutschland zu ca. 650 Abbiegeunfälle und 30-40 Toten Ca. 50% aller beteiligten Fahrzeuge betrafen die Bau- und Entsorgungswirtschaft mit entsprechenden Sonderaufbauten 90% aller Unfälle fanden bei Tag und trockener Witterung statt […]

Verkehrsunfälle: Im toten Winkel

23. Mai 2018
https://www.zeit.de/2018/22/verkehrsunfaelle-radfahrer-lastwagen-toter-winkel-abbiegeassistenten